„Neben der tollen Musik unserer Musikensembles hat mir vor allem auch das gemeinsame Singen der Weihnachtslieder sehr gefallen“, konnte man von einer Schülerin der 6. Klasse hören. Sie hatte mit ihren Eltern eines der beiden diesjährigen Weihnachtskonzerte unserer Schulen, die nach 3 Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder stattfinden konnten, besucht.
Mit „O du fröhliche“ hatten Musiker*innen und Zuschauer*innen gemeinsam die abwechslungsreichen Programme, die weihnachtliche Musik von Renaissance bis Moderne boten, beschlossen.
WEITERLESEN
FOTOSTRECKE
PLAYLIST
Vom 15.01.23 bis zum 20.01.23 waren fünf Schülerinnen des Gymnasiums Bethel im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Nutrition - making healthy and sustainable food choices“ im spanischen Xativa unterwegs. Im anschließenden Artikel berichten sie über ihre Reise.
WEITERLESEN
Am 30.11.22 fand in der Seidenstickerhalle ein toller Leichtathletik-Wettkampf statt.
In den Einzeldisziplinen Sprint und Weitsprung konnten sich die schnellsten Bodelschwingh-Schüler*innen messen.
In der Schulwertung haben unsere FvB-Schulen den 4. Platz belegt!
WEITERLESEN
FOTOS
Vom 18.09. bis zum 23.09. waren fünf Oberstufenschüler:innen unseres Gymnasiums gemeinsam mit Frau Homeier im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools in Move“ im estländischen Pärnu unterwegs. Im anschließenden Artikel berichten sie über ihre aufregende Reise.
WEITERLESEN
Vom 13. November 2022 bis zum 18. November 2022 trafen sich zwanzig Schüler*innen und insgesamt zehn Lehrer*innen aus Spanien, Italien, Estland und Deutschland, um gemeinsam in Bielefeld an dem Projekt „Promoting social, emotional and physical wellbeing “ zu arbeiten.
WEITERLESEN
VIDEO
In diesem Jahr fand der Vorlesewettbewerb des Gymnasiums am 22.11.22 in der neuen Bibliothek der Sekundarschule statt. Draußen war es noch dunkel, drinnen zwischen all den Büchern aber umso gemütlicher!
Bei LED-Kerzenschein zeigten sich die Klassensiegerinnen gut gelaunt und bestens vorbereitet - und zum Glück auch bei Stimme.
WEITERLESEN
Gut angekommen und herzlich aufgenommen
Erfolgreichste Teilnahme bei der Matheolympiade seit 25 Jahren
Meine Superkraft VORLESEN
erste Proben nach dem Lockdown
Frische Luft im Klassenzimmer
TakeCare- Projekt
Schulaustausch Palästina
Schulaustausch England
testseite
Horizonfahrt nach Estland
erfolgreiche DELF- Absolventen
sportliche Erfolge im Schülercup
Profilkursfahrt Chemie
Exkursion nach Verona
Projekte des Religionskurses
Ehrung der Matheolympioniken
Vorlesewettbewerb
Reise nach Israel
Englandaustausch
neue Schulsanitäter
DELF-Diplome überreicht
Neues Profil: BNE
Projektkurse
Deutsch-Französische Begegnung in Breisach
Bahnsportfest Brackwede: Cuplauf 3
10 Jahre Kooperation mit der Horstmann-Group
Klasse 7b präsentiert "Die Welle"
Europaklasse 2018
1. Platz beim Lesewettbewerb Französisch
Traumhafte Meile - Stauseelauf
Stadtmeister in der WK IV - Leichtathletik
Besuch aus Xàtiva/Spanien
Can a craft make an art? - Kunstprojekt in Verona
Biotechnologie in Paernu
Biotechnologie in Haarlem
Leitfachpraktikum Biologie
Franzosen zu Gast in Bethel - Fotogalerie
Charitykonzert von Orchester und Bigband
Erfolgreiche Lateiner
Kunst-LK stellt aus
238 Sportabzeichen in 2017
Diskussion mit Elmar Brok
Probenwochenende der Musikensembles
Berufsparcours 2018
Leben in der DDR und Mauerfall 1989
Deutsch-Französischer Tag
Cuplauf 1: Mittelstreckentag der Schulen
Besuch aus Zababdeh/Palästina
Weihnachtskonzerte 2017
Schüleraustausch mit Xàtiva
Schüleraustausch mit London
Horizon-Projekt in Moskau
Themen- und Projekttag zum Reformationsjubiläum
Orchesterreise nach Den Haag
LF Physik bei Gildemeister
LF Chemie im Analytik Labor der Uni Münster
Kooperationsvereinbarung mit der Stadtbibliothek
Reformationsjubiläum: Themen- und Projekttag
Anerkennung für langjährige Projektarbeit in Majdanek
SPORTabzeichenwettkampf der 5er
Roma capta - Lateinfahrt 2017
Biotechnology in our life - ein ERASMUS+ Projekt
Neue Sporthalle eingeweiht
Geschichte: Forschen im Stadtarchiv
Projektwoche 2017
SPORT: Speed-Cup der SV Brackwede
ERSTE HILFE: Animation zur Reanimation
Krisenhilfe
Erste Hilfe
Beratung animiert