Es ist für sie das Highlight zu Beginn eines neuen Jahres: Die Mitglieder der Musikensembles von Sekundarschule und Gymnasium, aktuell über 160, verbrachten auch in diesem Jahr an zwei Wochenenden gemeinsame Probentage in der Jugendherberge Detmold und dem Matthias-Claudius-Haus Meschede. Hier wurden die Noten der neuen Programme einstudiert, an musikalischen Details gefeilt und zwischen den Proben bei unterschiedlichen Freizeitaktivitäten das gegenseitige Kennenlernen gefördert.
WEITERLESEN
FOTOSTRECKE CHOR UND VORORCHESTER
FOTOSTRECKE ORCHESTER
Vom 26.02.2023 bis zum 24.03.2023 konnte im Bethelarchiv unsere Abschlussausstellung des Kunst-Leitfachs besucht werden. Zu dem Thema ,,Verzerrte Welt“ haben wir, 13 Schüler:innen aus dem Leitfach, individuelle Kunstwerke geschaffen. Der weite Interpretationsspielraum des Themas zeigt sich in der Vielfältigkeit der Kunstwerke. Dazu gehören viele verschiedene Fotografien, Skulpturen, Malereien, Collagen und Zeichnungen mit den unterschiedlichsten Auffassungen der Thematik ,,Verzerrte Welt‘‘. Begleitet wurde unsere Ausstellung von unserer Leitfachlehrerin Frau Homeier, die uns von der Ideenfindung bis zum Aufbau der Ausstellung tatkräftig unterstützt hat.
Inspirationen konnten wir dabei auf unserer Kursfahrt nach Holland im September 2022 finden. Dort entstanden erste Skizzen und Ideen für einen großen gemeinsamen Abschluss.
ANTENNE BETHEL
FOTOSTRECKE
Die Cup-Laufserie der SV Brackwede geht in die entscheidende Phase. Nur noch ein Rennen, der Crosslauf in Ummeln am 16.06.23, dann stehen die Sieger:innen der verschiedenen Altersgruppen fest. Gute Chancen auf eine vordere Platzierung haben auch noch einige Läufer:innen der FvB-Schulen. Man darf gespannt sein, wer am Ende auf dem Treppchen der Gesamtwertung zu finden ist.
WEITERLESEN
Nach 3 Jahren pandemiebedingten Ausfalls hat vom 3. – 12. Mai der Gegenbesuch für 21 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule und des Gymnasiums im Rahmen des Schüleraustauschs in Frankreich stattgefunden. 10 Tage lang hatten sie Gelegenheit, das Leben im Gastland näher kennen zu lernen und die Fremdsprache im realen Umfeld anzuwenden. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr – insbesondere beim 2-tägigen Aufenthalt in Paris – nicht mitgespielt hat, gab es doch genug schöne Erinnerungen, die Lust machen, auf jeden Fall noch einmal dorthin zurückzukehren. Insbesondere die schöne Küste in der Normandie hat es vielen angetan. Auch Freundschaften sind mit den corres entstanden, und vielleicht gibt es schon in den Sommerferien ein Wiedersehen. Der Aufenthalt in den französischen Gastfamilien vermittelte einen Einblick in die unterschiedlichen Lebensgewohnheiten in deutschen und französischen Familien, die Andersartigkeit der Schulsysteme und der Küche, aber auch die vielen Gemeinsamkeiten von Ansichten und Denkweisen. Dieses „real life“ kann man eben nur bei einem Schüleraustausch kennenlernen. Im nächsten Jahr wird bereits das 40-jährige Jubiläum des Austausches gefeiert. Amitié un jour – amitié toujours!
Im Rahmen der Abiturvorbereitungen im Fach Mathematik, sowie der Abschlussprüfungen an der Sekundarschule, fand in der ersten Woche der Osterferien vom 03.-04. – 06.04.2023 ein intensiver Prüfungsvorbereitungskurs in Mathematik statt. Dafür konnten wir einige MitarbeiterInnen der SIMPLEX EDUCATION gewinnen, die unsere Schülerinnen und Schüler aus beiden Schulformen mit viel Engagement gefördert haben und somit hoffentlich ihre Lerndefizite ausgleichen konnten.
WEITERLESEN
In Lateinamerika leben unterschiedliche indigene Völker mit ihrer ganz eigenen Geschichte und Kultur. Viele von ihnen kämpfen gegen Marginalisierung und das Vergessen ihrer kulturellen Werte.
Um das Prinzip kultureller Vielfalt zu erhalten und zu unterstützen, haben wir -der Spanischkurs aus der Q2- initiiert von unserer Lehrerin Frau Dichtel, uns im Unterricht mit einigen indigenen Völkern Südamerikas auseinandergesetzt, jedoch nicht basierend auf den gängigen Unterrichtsformaten.
Unsere Projektziel war es, einen „día cultural“, einen kulturellen Tag, vergleichbar mit einem
Messeauftritt zu organisieren.
ARTÍCULO DÍA CULTURAL
ZUR ZUSAMMENFASSUNG AUF DEUTSCH
Gut angekommen und herzlich aufgenommen
Erfolgreichste Teilnahme bei der Matheolympiade seit 25 Jahren
Meine Superkraft VORLESEN
erste Proben nach dem Lockdown
Frische Luft im Klassenzimmer
TakeCare- Projekt
Schulaustausch Palästina
Schulaustausch England
testseite
Horizonfahrt nach Estland
erfolgreiche DELF- Absolventen
sportliche Erfolge im Schülercup
Profilkursfahrt Chemie
Exkursion nach Verona
Projekte des Religionskurses
Ehrung der Matheolympioniken
Vorlesewettbewerb
Reise nach Israel
Englandaustausch
neue Schulsanitäter
DELF-Diplome überreicht
Neues Profil: BNE
Projektkurse
Deutsch-Französische Begegnung in Breisach
Bahnsportfest Brackwede: Cuplauf 3
10 Jahre Kooperation mit der Horstmann-Group
Klasse 7b präsentiert "Die Welle"
Europaklasse 2018
1. Platz beim Lesewettbewerb Französisch
Traumhafte Meile - Stauseelauf
Stadtmeister in der WK IV - Leichtathletik
Besuch aus Xàtiva/Spanien
Can a craft make an art? - Kunstprojekt in Verona
Biotechnologie in Paernu
Biotechnologie in Haarlem
Leitfachpraktikum Biologie
Franzosen zu Gast in Bethel - Fotogalerie
Charitykonzert von Orchester und Bigband
Erfolgreiche Lateiner
Kunst-LK stellt aus
238 Sportabzeichen in 2017
Diskussion mit Elmar Brok
Probenwochenende der Musikensembles
Berufsparcours 2018
Leben in der DDR und Mauerfall 1989
Deutsch-Französischer Tag
Cuplauf 1: Mittelstreckentag der Schulen
Besuch aus Zababdeh/Palästina
Weihnachtskonzerte 2017
Schüleraustausch mit Xàtiva
Schüleraustausch mit London
Horizon-Projekt in Moskau
Themen- und Projekttag zum Reformationsjubiläum
Orchesterreise nach Den Haag
LF Physik bei Gildemeister
LF Chemie im Analytik Labor der Uni Münster
Kooperationsvereinbarung mit der Stadtbibliothek
Reformationsjubiläum: Themen- und Projekttag
Anerkennung für langjährige Projektarbeit in Majdanek
SPORTabzeichenwettkampf der 5er
Roma capta - Lateinfahrt 2017
Biotechnology in our life - ein ERASMUS+ Projekt
Neue Sporthalle eingeweiht
Geschichte: Forschen im Stadtarchiv
Projektwoche 2017
SPORT: Speed-Cup der SV Brackwede
ERSTE HILFE: Animation zur Reanimation
Krisenhilfe
Erste Hilfe
Beratung animiert