Bericht über die Schülerakademie zum Globalen Lernen
Teilnahme an der Schüler*innen-Akademie mit dem Projekt „FairNaschen und FairLeben an den Friedrich-v. Bodelschwingh Schulen Bethel“ an der Kampagne „Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit“ 2016 - 2020 und ausgezeichnete Fairtrade School
Bericht über die Schülerakademie zum Globalen Lernen
Am 23.11.2016 ist die Fairtrade Gruppe mit einigen Schülern aus der Naturwissenschaftsgruppe der Friedrich von Bodelschwingh Schule aus Bethel zu der Natur- und Umweltschutzakademie nach Lemgo gefahren. Dort trafen wir uns mit ca. 35 weiteren Schülern, Lehrern und Referendaren, um mehr über Fairtrade und Fairtrade Aktionen der teilnehmenden Schulen zu erfahren
Am Vormittag drehte sich alles um das Thema“Globales Lernen“ und was unser Alltagsverhalten mit dem Klimawandel zu tun hat. Anschließend wurden die Workshops für den zweiten Teil der Veranstaltung vorgestellt.
Nach der Mittagspause gingen die Teilnehmer in die selbst ausgewählten Workshops. Es gab 4 zur Auswahl.
In diesem Workshop wurden die Aktivitäten von der UNESCO-Projektschule „Schillergymnasium“ vorgestellt. Sie haben eine Partnerschule in Namibia und haben in ihrem Workshop darauf hingewiesen, dass wenn die Produkte von den Bauern aus Namibia fair bezahlt werden würden, hätten sie genug Geld, dass ihre Kinder nicht arbeiten müssten und vielleicht sogar in eine Schule gehen könnten.
Hier ging es um die Kakaofrucht und um Schokolade, zum Beispiel wie und unter welchen Umständen sie hergestellt wird
Was ist fair beim Fairen Handel?
Die Leiter dieses Workshops erklärten, was schon zum Thema Fairtraid an Schulen gemacht wird, noch verbessert werden könnte und was für den Weg zur „Fairtraide- Schule“ passieren soll und muss
In diesem Workshop konnte man lernen, wie man eine Schülergenossenschaft gründet und was man beachten muss, wenn man zum Beispiel einen Fairtraid Verkauf in seiner Schule starten möchte.
Im Anschluss an die Workshops trafen sich alle Teilnehmer zu einer Abschlussrunde.
Ich fand das Treffen sehr interessant und aufschlussreich. Mir hat gut gefallen, dass wir, die Fairtrade Gruppe anderen Schülern helfen konnten, in dem wir berichtet haben, was schon an unserer Schule gut läuft und wo man drauf achten muss, damit alles gut klappt.
Wir konnten gute Ideen mitnehmen.
Koordinator Bildung für nachhaltige Entwicklung Stiftungsbereich Schulen
#1 Adventstipp am 1. Dezember 2019
Weihnachtsbäume wachsen weiter
Bäume zum Mieten
Weihnachtsbaumfreunde
Bio- Weihnachtsbäume
#2 Adventstipp am 2. Dezember 2019
Die gute Fairtrade Schokolade - Nie war es leckerer, die Welt zu retten
5 TAFELN = DEIN BAUM
Plant for the Planet
Hier gibt's Schokolade
#3 Adventstipp am 3. Dezember 2019
Kurzstrecken ohne Auto
5 Gründe Fahrrad statt Auto zu fahren
Fahrräder im Abo
Dienstfahrrad- Leasing
Teilnahme e-CROSS GERMANY e-Bike Tour 2020
#4 Adventstipp am 4. Dezember 2019
Kultobjekt aus recyceltem Plastikmüll
Kultobjekt aus recyceltem Plastikmüll
#5 Adventstipp am 5. Dezember 2019
Schenken mit Sinn: Nachhaltige Geschenke für Weihnachten
Utopia- nachhaltige Geschenkalternativen
Globusliebe
#6 Adventstipp am 6. Dezember 2019
Fairer Nikolaustag und faire Weihnachten mit Fairtrade Schokolade
Fairtrade Projekt Schule der Zukunft FvB Schulen
Kaffeebohne Paderborn
GEPA- Shop
Karibuni Weltladen
Fairtrade Deutschland
#7 Adventstipp am 7. Dezember 2019
Plastikfrei einkaufen online und in der Stadt
die 13 besten Online- Shops ohne Plastik
die besten plastikfreien Brotdosen
Losgelöst Bielefeld
#8 Adventstipp am 8. Dezember 2019
Die 10 besten Vegan- Blogs
Utopia - Vegan-Blogs Best of
#9 Adventstipp am 9. Dezember 2019
Weihnachten ohne Amazon
5 alternative Online- Shops, die du kennen musst
#10 Adventstipp am 10. Dezember 2019
Essbare Stadt Saarbrücken
Gemüse in der Stadt pflücken
#11 Adventstipp am 11. Dezember 2019
Taschen aus Fahrradschläuchen
Wie macht man Taschen aus Fahrradschläuchen?
#12 Adventstipp am 12. Dezember 2019
Verschenke einen Baum - Meine grünste Idee für Bielefeld
Baumaktion der Klima Woche Bielefeld
Meine grünste Idee für Bielefeld
Studie "The global tree restoration potential"
#13 Adventstipp am 13. Dezember 2019
Ökostrom hilft CO2 sparen
Utopia Ökostrom- Anbieter Vergleich
Regionaler Ökostrom- Anbieter
#14 Adventstipp am 14. Dezember 2019
Warum wir uns maßvoll ernähren sollten
Klimaschutz durch bewusste Ernährung
#15 Adventstipp am 15. Dezember 2019
Klimaschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen und Kitas in NRW
Fairtrade Projekt Schule der Zukunft
Teilnahme FvB Schulen an Schüler*innen Akademie "Globales Lernen"
Kampagne Schule der Zukunft
#16 Adventstipp am 16. Dezember 2019
Energieeffiziente Elektrogeräte als Weihnachtsgeschenk
Utopia Bestenlisten
Die energieeffizientesten Waschmaschinen
Die energieeffizientesten Wäschetrockner
Die energieeffizientesten Spülmaschinen
Die sparsamsten Kühlschränke mit Gefrierfach
#17 Adventstipp am 17. Dezember 2019
Nachhaltiger Schmuck zu Weihnachten
Diese Labels sind empfehlenswert
#18 Adventstipp am 18. Dezember 2019
Alternative zu Google: Ecosia
Ecosia Suchmaschine
#19 Adventstipp am 19. Dezember 2019
Bio-Kleidung & Faire Mode
Die besten Labels für faire Kleidung und faire Mode
Die besten nachhaltigen Mode-Shops
Outdoor- Bekleidung: Die besten Marken
#20 Adventstipp am 20. Dezember 2019
Geld nachhaltig anlegen und investieren
Klima Woche Bielefeld 2019 - Ideenforum
Nachhaltige Investition und nachhaltige Altersvorsorge
Tag der nachhaltigen Unternehmen 2020
#21 Adventstipp am 21. Dezember 2019
Weniger verschwenden
10 Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Mach mit beim Foodsharing
#22 Adventstipp am 22. Dezember 2019
Fairtrade Produkte auf dem Vormarsch
Fairtrade Deutschland
#23 Adventstipp am 23. Dezember 2019
Jane Goodalls Hoffnung
Film Clip Jane Goodall
#24 Adventstipp am 24. Dezember 2019
Jeder kann die Welt verändern
Die Zukunftsmacher
Clip